In unserer Abteilung Gynäkologie bieten wir Ihnen moderne Untersuchungs- und Behandlungsverfahren für das gesamte Spektrum gynäkologischer Erkrankungen.
In unserer Brustsprechstunde bieten wir Ihnen ambulante Diagnostik mit hochauflösenden Ultraschalluntersuchungen sowie interventionelle (eingreifende) Diagnostik mittels Hochgeschwindigkeitsstanzbiopsie in lokaler Betäubung.
Als Kooperationspartner des Brustzentrums Rheinpfalz (Klinikum Ludwigshafen) gestalten wir unsere Behandlung evidenzbasiert und leitliniengerecht: Wir unterstützen Sie bei der Entscheidung über weitere Behandlungsschritte, indem wir ihre empirisch nachgewiesene Wirksamkeit berücksichtigen und Ihnen erläutern.
Unser ganzheitliches Therapiekonzept schließt eine psychoonkologische Betreuung ebenso ein wie die Möglichkeit plastisch rekonstruktiver Eingriffe. Bei chronischer Krebserkrankung betreuen wir Sie bei Bedarf interdisziplinär mit der Palliativstation des Hauses.
Hier versorgen wir Patientinnen in geborgener Atmosphäre mit adjuvanter (die Heilung unterstützender) wie auch palliativer (die Lebensqualität stabilisierender) Chemotherapie nach internationalen Standards. Um Ihnen die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten, ergänzen wir sie auf Ihren Wunsch mit Entspannungsmusik, Akupunktur und psychoonkologischer Gesprächsführung.
Nach urodynamischer Diagnostik in unserer Inkontinenzsprechstunde leiten wir in enger Kooperation mit Ihrem betreuenden Frauenarzt eine konservative Therapie ein. Dazu zählen Beckenbodengymnastik, elektrische Beckenbodenstimulation und modernste medikamentöse Therapie. Belastungsinkontinenz behandeln wir stationär-operativ mit dem innovativen Band-Einlage-Verfahren.
Seit 2014 zählt zu unserem modernen Therapieangebot auch die Laparoskopische Suprazervikale Hysterektomie (LASH), ein minimalinvasives OP-Verfahren zur Entfernung der Gebärmutter. Auf Wunsch kann der Gebärmutterhals erhalten werden, denn operiert wird über drei kleine Einstiche in Nabel und Unterbauch. Die Technik senkt die Gefahr von Komplikationen deutlich und verkürzt den Krankenhausaufenthalt.
Selbstverständlich beinhaltet das Spektrum der Abteilung für Gynäkologie auch alle anderen Standard-Operationen des Fachgebietes.
Kleinere Eingriffe wie Gebärmutterspiegelungen und Ausschabungen, aber auch minimal-invasive Operationen wie Bauchspiegelungen zur Sterilitätsdiagnostik oder auch Sterilisation führen wir ambulant durch.
Unsere Gynäkologische Ambulanz verfügt über ein hochauflösendes Ultraschallgerät, das insbesondere bei der Diagnostik unklarer Brustbefunde wertvolle Informationen bietet. Während der Untersuchung, die auf Überweisung durch niedergelassene Frauenärzte durchgeführt wird, ist gleichzeitig die Gewebeprobenentnahme durch Hochgeschwindigkeitsstanzbiopsie unter Ultraschallsicht möglich.